zum Inhalt springen

·

Zur Artikelübersicht

Der Berufswelt einen Schritt näher

Diese Woche erhielten rund 260 Schülerinnen und Schüler aus den Oberstufen Arbon und Horn sowie den Integrationsklassen des Bildungszentrums Arbon die Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder hautnah zu erleben. Der jährlich stattfindende Berufswahlparcours, organisiert vom Verein Triebwerk in Zusammenarbeit mit der AVA, dem GTOB, der Sekundarschule Arbon, der Volksschule Horn und dem Bildungszentrum Arbon, bringt Jugendliche direkt mit der regionalen Arbeitswelt in Kontakt. Die Wahl aus über 250 Lehrberufen fällt vielen nicht leicht. Umso wertvoller ist es, konkrete Einblicke in Betriebe vor Ort zu erhalten – sei es in Werkhallen, Büros oder auf Baustellen. An den Nachmittagen des 3. und 4. November konnten die Jugendlichen in kleinen Gruppen verschiedene Unternehmen in und um Arbon besuchen. Die Besuche dauerten jeweils rund zwei Stunden und ermöglichten einen direkten Blick hinter die Kulissen. Insgesamt beteiligten sich 53 Betriebe aus der Region, welche 56 verschiedene Berufe vorstellten – vom technischen Beruf bis zur kreativen oder sozialen Ausbildung war alles vertreten. «Solche Erfahrungen bieten Jugendlichen nicht nur Orientierung bei der Berufswahl, sondern auch Perspektiven für ihre weitere Bildungs- und Berufsplanung – sei es in Form einer Lehre oder eines späteren Studiums», erklärt Yvonne Brüschweiler, Projektleiterin des Vereins Triebwerk.

Manuela Müller

Anzeigen