zum Inhalt springen

·

Zur Artikelübersicht

In die besinnliche Zeit starten

Der Duft von Maroni, Glühwein und Punsch liegt in der Luft und überall ist weihnachtliche Musik zu hören. Die Vorweihnachtszeit lädt zu besinnlichen Stunden und bezaubernden Augenblicken ein. Wer diese besonderen Momente in der Region geniessen möchte, findet nachfolgend Daten, die im Terminkalender notiert werden sollten.

Arboner Kerzenziehen

In der ehemaligen EW-Werkstatt, hinter der Gemeindeverwaltung Arbon

Samstag, 15. November, bis Sonntag, 23. November, jeweils von 9.30 bis 21 Uhr (23. November bis 18 Uhr)

Auch Gruppen und Vereine sind herzlichst zum Kerzenziehen willkommen. Sie werden gebeten, sich vorher anzumelden. Der Rein-
erlös geht zugunsten karitativer Institutionen.

Adventsmarkt Roggwil

Zwischen Farinolihuus, Huus Braui und Schloss Roggwil

Samstag, 22. November, von 11 bis 18 Uhr

Der dritte Roggwiler Adventsmarkt steht vor der Tür. Zum Entdecken gibt es viele schöne Produkte vom Farinolihuus bis zur Huus Braui. Es kann sich beim Schlendern mit einem heissen Glühwein gewärmt oder mit einem warmen Snack gestärkt werden. In der Huus Braui erwartet die Besuchenden frisch gezapftes Bier und weitere Leckereien. Perfekt für ein gemütliches Beisammensein.

Horner Adventsanlass

Dorfzentrum, Horn

Freitag, 28. November, von 16 bis 21 Uhr

Am 28. November, dem Freitagabend vor dem 1. Advent, ist es wieder soweit: An diversen Marktständen werden «Gluschtigs» und Geschenk-Ideen, Adventskränze und Weihnachts-Schmuck verkauft. Der Gewerbeverein bietet Wienerli mit Brot und Punsch an, für Horner Kinder gratis. In der Oase lädt die Kaffeestube mit Getränken und Desserts ein. Im Seniorenzentrum tritt das BUBU Kasperli-Theater auf. In der katholischen Kirche gibt es Konzert-Auftritte des Horner Schüler-Chores und der Singgruppe Polyfonicas, dazu ein Konzert der Musikgesellschaft Tübach-Horn. Die Erlöse gehen vollumfänglich an das Horner Dorfprojekt.

Christkindlimarkt Arbon

Altstadt, Arbon

Samstag, 29. November, von 10 bis 19 Uhr

Am 29. November erstrahlt die Arboner Altstadt wieder im Lichterglanz: Am Christkindlimarkt bieten über 100 Stände Kunsthandwerk, Selbstgemachtes und weihnachtliche Leckereien an. Dieses Jahr sorgt der Kiwanis Club Bodensee im Kappeli gemeinsam mit der Pfadi Arbor Felix für spannende Abenteuer: Kinder können sich an einer Schnitzeljagd mit zwei Schwierigkeitsgraden versuchen. Der Erlös ihres Verpflegungsstands kommt der Pfadi zugute. Auf dem ZIK-Platz betreibt der Round Table Arbon ein beheiztes Verpflegungszelt. Der Erlös unterstützt Sozialanlässe für benachteiligte Kinder im Caritas-Projekt «mit mir». Der Samichlaus ist zwischen 16.30 und 17.30 Uhr vor Ort, während Drehorgelspieler Jürgen Laufer und die Band «Bamert & Zwicker unplugged» den Marktplatz mit weihnachtlichen Klängen füllen.

Adventsmarkt Steinach

Dorfplatz, Steinach

Freitag, 5. Dezember, von 17 bis 21 Uhr und Samstag, 6. Dezember, von 14 bis 21 Uhr.

Am 5. Dezember treten die Arboner Sänger um 18 Uhr auf. Am Samstag wird ab 14 Uhr mit den Kindern gebastelt, um 14.30 Uhr spielt die Musikgesellschaft Steinach. Der Samichlaus besucht den Steinacher Adventsmarkt um 15.30 Uhr. Musikalisch geht es um 16.30 Uhr mit den Kids & Juniors des Chors Amazonas weiter. Ab 17.30 Uhr steht die Lichtinstallation «Eine Million Sterne» im Labyrinth auf dem Programm. Zudem gibt es einen Wettbewerb für Kinder und zahlreiche Marktstände mit handgemachten Geschenken, Dekorationen und regionalen Spezialitäten warten auf die Besucherinnen und Besucher. Auch die Verpflegung darf natürlich nicht fehlen. Deshalb gibt es Maroni, Glühwein, Punsch und kulinarische Leckerbissen.

pd/red

Anzeigen