Kerzen ziehen und helfen
Der herbstliche November und das Kerzenziehen sind in Arbon traditionell eng miteinander verknüpft: Bereits seit 55 Jahren organisieren Freiwillige das Angebot für Privatpersonen und Schulklassen aus Arbon und der umliegenden Region. Rund 20 Helfende sind jährlich im Einsatz; mehr als 600 Kilogramm Bienenwachs werden jede Saison gezogen. Und das für einen guten Zweck: «Von den Einnahmen werden lediglich die Materialkosten abgezogen, der ganze Restbetrag kommt wohltätigen Institutionen zugute», erklärt Coni Henner vom Organisationsteam. Darunter sind beispielsweise das Kinderhaus Arbon, das Kinderwohnheim Riederenholz in St. Gallen, das Hospiz in Goldach oder das Kinderhaus Pipi Umbrella in Roggwil. 2024 waren es ganze 7000 Franken, die verteilt werden konnten und die Organisatoren hoffen auch dieses Jahr mit den Einnahmen viel Gutes tun zu können. Das Kerzenziehen öffnet am 15. November seine Pforten in der ehemaligen EW-Werkstatt hinter dem Stadthaus und hält diese bis zum 23. November täglich von 9.30 bis 21 Uhr geöffnet (23. November bis 18 Uhr).