zum Inhalt springen

·

Zur Artikelübersicht

Alles andere als «die Ratten der Lüfte»

Dieses Wochenende findet im Kybun Joya Reitpark ein gefiedertes Ereignis statt. Die 103. Nationale Taubenausstellung mit über 1900 angemeldeten Tieren steht vor der Tür.

Manuela Müller

Ernst Walser, Sie sind der OK-Präsident der Taubenausstellung in Neukirch-Egnach. Was braucht es, um eine solche zu veranstalten?

Ernst Walser: Für die Ausstellung selbst braucht es für jede der 1927 Tauben eine Ausstellungsbox, die wir vom Verband zur Verfügung gestellt bekommen. Diese sind mit einer Wasser- und Futterschale ausgestattet. Wir bewirten ausserdem noch das Restaurant, das sich in der Halle befindet, auch dafür haben wir Getränke und Essen im Vorfeld organisiert. Ich bin sehr froh, dass ich nebst unserem zwölfköpfigen OK auf über 60 Helferinnen und Helfer für diesen Anlass zählen kann.

Welche Herausforderungen gab es bei der Organisation des Events?

Da die Südseite und ein Teil der Ostseite des Reitparks offen sind, müssen wir uns im Vorfeld darum kümmern, dass diese offenen Stellen geschlossen werden. Denn es kann immer passieren, dass eine Taube dem Züchter aus der Hand fliegt. Andererseits müssen wir die Tauben unbedingt vor allfälligen Mardern schützen. Sonst erscheint im Nachgang noch ein Artikel im «Blick» über uns. (lacht)

Momentan grassiert die Vogelgrippe wieder. Wie wirkt sich das auf die Ausstellung aus?

Vor der Ausstellung wurden sämtliche Tauben geimpft. Wir stehen in engem Kontakt mit dem Thurgauer Veterinäramt, an dessen sehr strengen Vorgaben wir uns an der Ausstellung halten müssen.

Wie hier an einer vergangenen Taubenausstellung wird auch der Kybun Joya Reitpark vom 14. bis 16. November mit hunderten Ausstellungsboxen gefüllt.
Wie hier an einer vergangenen Taubenausstellung wird auch der Kybun Joya Reitpark vom 14. bis 16. November mit hunderten Ausstellungsboxen gefüllt.
© z.V.g.

Sie sind nicht nur Taubenzüchter, sondern auch Preisrichter. Worauf werfen Sie dabei ein besonderes Augenmerk?

Im Deutschen Standart befinden sich 350 Rassen, die wir anhand von Musterbeschrieben bewerten. Dabei machen der Gesamteindruck, die Grösse, Zeichnung, Kopfform und die Schwingen und Federn einen grossen Teil der Bewertung aus.

Diese Bewertung findet vor der offiziellen Eröffnung statt. Worauf können sich Besuchende während der Ausstellung freuen?

Für jemanden, der nicht in der Taubenzucht zuhause ist, wird es ein eindrückliches Ereignis sein. Die meisten kennen wohl die Brief- oder Strassentaube. Bei uns gibt es aber noch viel mehr zu sehen. Wir züchten auf Schönheit, womit wir auch das Vorurteil der «Ratten der Lüfte» relativieren.

Anzeigen