zum Inhalt springen

·

Zur Artikelübersicht

AVA kürt die besten Lernenden

Die Arbeitgebervereinigung Region Arbon (AVA) hat zum sechsten Mal in Folge herausragende Lehrabgängerinnen und -abgänger aus ihren Mitgliederfirmen ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Anfang Juli im «Presswerk» in Arbon statt.

Ausgezeichnet wurden junge Berufsleute, die mit besonderen Leistungen und Engagement während ihrer Lehrzeit überzeugten und dieses Jahr ihren Abschluss machten. Den ersten Platz sicherte sich Raffael Barth (Informatiker EFZ, FPT Motorenforschung AG Arbon) mit der Note 5.6. Platz zwei ging an Jasmin Taubinger (Lebensmittelpraktikerin EBA, Hügli Nährmittel AG Steinach) mit einer Note von 5.4. Den dritten Platz mit Note 5.3 teilten sich Elhana Aluseska und Robert Häberlin (beide Konstrukteurin/Konstrukteur EFZ, Aerne Engineering AG Arbon) sowie Nino Brunner (Polymechaniker EFZ, FPT Motorenforschung AG Arbon). Als Anerkennung für ihre Leistungen erhielten die Preisträgerinnen und Preisträger Gutscheine – unter anderem vom regionalen Gewerbeverband GTOB (Gewerbe Thurgau oberer Bodensee). 

Die Basis ist eine gute Begleitung

AVA-Präsident Dennis Reichardt hob in seiner Ansprache die Bedeutung einer starken Berufsbildung für die wirtschaftliche Zukunft der Region hervor. «Diese jungen Fachkräfte zeigen, wie wertvoll eine fundierte Ausbildung und eine gute Begleitung im Lehrbetrieb sind», sagte Reichardt an der Preisverleihung. «Sie sind nicht nur ein Beweis für individuelle Leistung, sondern auch für das starke duale Bildungssystem in der Schweiz.» Beim anschliessenden Apéro wurden die Erfolge der Preisträgerinnen und Preisträger in festlicher Atmosphäre gefeiert – mit sichtbarem Stolz und grosser Wertschätzung von Seiten ihrer Familien, den Ausbildnerinnen und Ausbildnern sowie den Arbeitgebenden und der Arbeitgebervereinigung Region Arbon. 

pd

Anzeigen