Die Zeichen stehen auf Holz
Am Freitag, 12. September, steht ein buntes Programm für Schulklassen aus der Region an. Für die breite Bevölkerung gestaltet sich der Samstag, 13. September, besonders spannend. Von 9 bis 16 Uhr erfahren Besucherinnen und Besucher auf dem Rundgang rund um das Holzkompetenzzentrum in Buhwil allerlei Wissenswertes – vom Wald, über die Sägerei und die neue, moderne Elementproduktion, bis hin zum fertigen Haus oder der neuen Umbauküche. Die Arbeiten der neuen Produktions- und Bürohalle an der Dorfstrasse 29 sind abgeschlossen und das Bauwerk kann seinem Zweck – dem zukunftsweisenden Holzbau – übergeben werden. Mit allerlei Attraktionen machen auch Kaufmann Oberholzer, ThurHolz und das Forstrevier AachThurSitter mit an diesem Event – die Gelegenheit, um mitzufeiern und einen Blick in die neuen Räumlichkeiten zu erhaschen. Für das leibliche Wohl ist durch das Team gesorgt. Die reichhaltige Festwirtschaft versorgt die Besuchenden und lädt zu einem längeren Aufenthalt am Thurufer ein.
Einen der Hauptpreise gewinnen
An verschiedenen Punkten im Kanton Thurgau befinden sich grosse, rote «Grand-Tour-of-Schweizer-Holz-Rahmen». Bereits im Vorfeld konnten Fotos mit einem der Holzrahmen geschossen und via Instagram und dem #grandtourofschweizerholz eingereicht werden. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gibt es am Tag des Schweizer Holzes am Samstag, 13. September, in Buhwil eine Überraschung. Und mit ein bisschen Glück kann beim Fotowettbewerb einer der drei Hauptpreise gewonnen werden. Weitere Informationen zu den Tagen des Schweizer Holzes rund um das Holzkompetenzzentrum an der Dorfstrasse 29 finden sich unter www.tsh25.ch/buhwil.