Ein doppeltes ehrenamtliches Engagement
Auf zwei Stockwerken gibt es für Brocki- und Flohmiliebhaber hinter dem Stadthaus Allerlei zu entdecken. Das Brockenhaus «Altstadt Flohmarkt» der SP Arbon gibt es bereits seit 70 Jahren, wobei es am jetzigen Standort und in dieser Grösse an der Hintergasse 2 seit 2007 existiert. Es wird von 13 Frauen - die alle ehrenamtlich arbeiten - am Freitag von 16 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 12 Uhr betreut.
Einnahmen werden gespendet
Mit dem Betrieb des Brockenhauses «Altstadt Flohmarkt» bieten die Frauen Menschen, die nicht das nötige Kleingeld für Neuanschaffungen zur Verfügung haben, eine günstige Alternative für die neue Einrichtung an. Mit dem Verkauf nehmen sie zudem Geld ein, das sie am Ende an gemeinnützige Institutionen spenden. «Es ist wirklich schön zu sehen, dass das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in letzter Zeit wieder gewachsen und der Umgang mit Materialien wieder bedachter geworden ist», betont Brocki-Mitarbeiterin Monika Hess. 2024 ist ein stolzer Betrag von 15 000 Franken zusammengekommen, der an 15 Institutionen in Arbon und Umgebung übergeben werden konnte.
Arbeiten nebst dem Verkauf
Neben den regulären Öffnungszeiten gibt es für die Frauen allerhand zu tun. «Wir nehmen jeweils montags von
9 bis 10 Uhr Sachen aus der Bevölkerung an und sind froh über Spenden, die sauber, funktionstüchtig und komplett sind und keine Schrammen haben», erklärt die Brocki-Mitarbeiterin. Diese Spenden werden alle sortiert, mit dem entsprechenden Preis beschriftet und auf den zwei Stockwerken einladend platziert. Im Angebot gibt es nebst Secondhand-Kleidern, kleinere Möbel, Tische und Stühle, Gartenmöbel, Spiegel, Geschirr, Bilder, Bücher, CD’s, Elektronik, Textilien, Taschen und Raritäten. „Man muss ein bisschen den ‘Flohmi-Virus’ haben, um hier zu arbeiten“, sind sich die Frauen im Arboner Brockenhaus einig. Einer Meinung sind die Frauen zudem, dass es besonders schön ist, Kontakt mit den Kundinnen und Kunden zu haben, verschiedene Persönlichkeiten kennenzulernen und dabei noch etwas für den guten Zweck zu tun.