Ein Hauch Lateinamerika
Kim Berenice Geser«Chorché» heisst das neue Restaurant am Storchenplatz. Auf der Speisekarte steht «mexikanischer Street-Food auf hohem Niveau», wie es Geschäftsführerin Lidia Gerster nennt. Ihr Name wird vielen noch ein Begriff sein; sie führte einst im ZIK das Kultlokal «Cuphub» und später das «Bedhub» im Hotel Altstadt. «Im Chorché servieren wir Tacos, Tamales und kräftige Salsas – alles frisch zubereitet», verrät sie. Dafür ist Küchenchef Mica Sarabia verantwortlich, der auch schon die Gäste im «Presswerk» bekocht und ein Faible für mexikanisches Essen hat. Diese Leidenschaft teilt er mit Lidia Gerster und Inhaber Markus Pilman, von dem die Idee für das Lokal stammt.
Hier stinkt nichts mehr
Kennengelernt haben sich Pilman und Gerster durch ihre berufliche Tätigkeit als Interior-Designerin. Sie erzählt schmunzelnd: «Ursprünglich wollte er einen Taco-Truck eröffnen, aber ich konnte ihn davon überzeugen, stattdessen hier ein Restaurant aufzumachen.»

So entstand das «Chorché», dessen Design natürlich aus Gersters Feder stammt. Von der Vorgeschichte des Lokals, zu der gescheiterte Projekte und die IG «üs stinkt’s» gehören – letztere störte sich am Frittiergeruch aus dem «Goodys Deli» – weiss sie. «Ich hoffe natürlich, dass wir diese Probleme nicht haben.» Sie hätten sowohl eine neue Küche als auch eine neue Lüftung eingebaut. «Und Frittiertes gibt es bei uns sowieso nicht», hält sie fest. Überzeugen kann man sich davon am Samstag, 18. Oktober, anlässlich des «Soft-Openings» von 17 bis 22 Uhr. Ab Mittwoch, 22. Oktober, hat das Lokal regulär mittwochs bis samstags von 16 bis 22 Uhr geöffnet.