Das Leben mit Kunst verschönern
Manuela MüllerKunstwerke erschaffen als Therapieform: «Cup of Color» arbeitet mit Menschen, die von physischer oder psychischer Gewalt betroffen sind. Mit den Betroffenen aus Kriegsgebieten, Opfer von Menschenhandel oder Prostitution werden farbenprächtige Gemälde in ihrer Heimat geschaffen. «Wir begegnen diesen Menschen mit Hilfe von Pinsel und Gesprächen auf feinfühlige Art. So versuchen, neue Beziehungen zu schaffen und ihnen zu helfen, ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten», erklärt Rahel Lam, die zusammen mit ihrem Mann Damon die Organisation «Cup of Color» im Jahr 2016 ins Leben gerufen hat. «Gemeinsam erschaffen wir etwas Schönes, dem man gerne Sorge trägt», so Lam. Während ihrer Arbeit entstehen Wandgemälde im In- und Ausland. Es wurden beispielsweise Räume in einem Frauenfelder Asylheim neu gestaltet oder ein riesiges Kunstwerk entstand an einer Gebäudefassade in Indien. Mit dem gemeinsamen Erschaffen von Kunstwerken soll in den Menschen Mut, Kraft und Zuversicht zurückkehren, damit sie neue Schritte wagen können.
Von Zusammenarbeit profitieren
Das Ehepaar Lam lernte Violinlehrerin Rahel Zellweger beim letzten Benefizkonzert im Jahr 2023 in Arbon kennen. «Für mich war da schon klar, wofür ich das nächste Benefizkonzert durchführen werde», betont sie und ergänzt: «Rahel und Damon vermitteln mit ihrer Arbeit Schönheit, in dem sie zusammen mit Menschen atemberaubende Gemälde entstehen lassen. Diese Arbeit möchten wir gerne unterstützen». Deshalb wird der gesamte Erlös des Konzertes in diesem Jahr an «Cup of Color» gespendet.
Am Sonntag werden etwa 45 Mitwirkende zusammen auf der Bühne stehen. Darunter sind Schülerinnen und Schüler, Profikünstler wie Nicolas Senn oder Linda Heller und Gastmusiker des Sinfonischen Orchesters Arbon. «Die Zusammenarbeit läuft sehr gut und alle können voneinander profitieren», freut sich Zellweger. Das Engagement und der Einsatz ihrer Geigenklasse überwältige sie immer wieder von Neuem. Denn auch im Vorfeld arbeiten die jungen Talente mit Herzblut für den guten Zweck.
Musik für den guten Zweck
In Zusammenarbeit mit vielen helfenden Händen, wie dem regionalen Gewerbe entsteht so ein Gesamterlebnis, das am Sonntag, 16. November, ab 15.30 Uhr im Restaurant Presswerk erkundet werden kann. Nebst dem Austausch mit Rahel und Damon Lam über die Organisation «Cup of Color» können Besuchende Portraits von sich malen lassen, sich von den «sisters»-Coiffeusen frisieren und Blumen von «Bloom» in die Haare einarbeiten oder sich von Sanja und Bozica schminken lassen.
Das Pflegeheim Sonnhalden macht das Thema «Heimat» erlebbar, Emanuel Vogel erklärt «was Klänge mit uns machen» und es kann Rikscha gefahren werden. Das Benefizkonzert findet um 17 Uhr in der angrenzenden Eventhalle des Presswerks statt. Der Eintritt ist frei, die Kollekte wird zur Unterstützung der Organisation «Cup of Color» eingesetzt.