Ein neues Café fürs Quartier
Kim Berenice GeserSchwyter betreibt 18 Standorte in den Kantonen St. Gallen und Appenzell. Was führt Sie nun nach Horn?
Lea Stöckli: Am neuen Standort in Horn haben sich Vermieter und Quartieranwohner eine Bäckerei mit Café gewünscht. Daher haben wir eine sehr attraktive Roh-Fläche angeboten bekommen, die wir nach unseren Bedürfnissen gestalten dürfen. Da konnten wir nicht widerstehen! Grundsätzlich bewegen wir uns immer dahin, wo ein Bedarf besteht und damit auch dahin, wo unsere zukünftige Kundschaft ist.
Inwiefern floss die Konkurrenz zur örtlichen Bäckerei Kölbener in die Standort-Überlegungen ein?
Wir kennen die Nachbarschaft zur Chocolaterie Kölbener bereits gut aus dem Klosterviertel in St. Gallen – unsere Angebote ergänzen sich. Am neuen Standort etwas ausserhalb des ursprünglichen Zentrums von Horn möchten wir dem zusätzlichen Bedarf für ein Café als Quartiertreffpunkt gerne nachkommen.
Welches Angebot ist in Ergänzung zum Café mit 41 Plätzen geplant?
Als Feinbäckerei möchten wir das Quartier mit dem täglichen Brot, praktischen Mittagsangeboten und nicht zuletzt unserem Süssgebäck versorgen – also dem umfassenden Schwyter-Sortiment, das bereits von anderen Standorten bekannt ist. Am Wochenende gibt es ein zusätzliches Brunch-Angebot. Wir öffnen montags bis freitags von 6 bis 18.30 Uhr, samstags von 6.30 bis 17 Uhr und sonntags von 7.30 bis 17 Uhr.
Vorab wird aber noch umgebaut. Auf das jüngst publizierte Baugesuch gingen keine Einsprachen ein. Wie sieht der Zeitplan nun aus?
Der Umbau ist bereits gestartet. Wir freuen uns sehr darüber, in Horn willkommen zu sein. Die Eröffnung ist in der letzten Novemberwoche geplant.
Mit welchen Investitionskosten rechnen Sie für Ihre erste Thurgauer Filiale?
Investitionskosten bei neuen Filialen sind je nach Vorausbau des Standorts sehr unterschiedlich und können zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genau beziffert werden.
Über «Schwyter»
Gegründet 1903 ging der Betrieb der Familie Schwyter 2017 an die Familie Stöckli aus dem aargauischen Boswil über. Heute wird die Bäckerei mit 18 Verkaufsstandorten von Lea Stöckli und Diana Seifert geführt. Insgesamt sind rund 80 Personen im Verkauf, 40 in der Produktion und 10 in der Administration und Führung beschäftigt.