Eine Hündin mit musikalischer Ader
Manuela MüllerAngefangen hat alles vor etwa vier Jahren. Während einer Autofahrt mit Kira bemerkte Nicole Burkhard aus Roggwil, dass ihre Hündin speziell auf den Song «Fix You» von Coldplay reagiert. «Anfangs dachte ich, die Musik sei zu laut und dass sie ihr Schmerzen bereite, als sie sich mit Jaulen meldete», sagt Burkhard und ergänzt: «Ich schaltete deshalb sofort das Radio aus.» Jedoch wurde ihr nach und nach klar, dass ihre Hündin nicht unter der Musik litt, sondern sie zu geniessen schien. «Ich war mit Kira im Garten und drinnen lief das Radio. Kira lief schnurstracks ins Haus um dort der Musik zu lauschen und mitzumachen.»
Lieblingssongs einer Hündin
Dabei singt Kira aber nicht einfach bei jedem Lied mit, sondern hat einen ausgewählten Musikgeschmack. Zu ihren Lieblingsliedern gehören nebst «Fix You», «Angelina» von Dabu Fantastic und «Piano Man» von Billy Joel. «Mittlerweile sind es um die 24 Titel, bei denen Kira mitmacht», so Burkhard.

Es sei jedoch keine bestimmte Musikrichtung und auch kein Takt, dem sich Kira annimmt, sondern wie Burkhard die Musikauswahl bezeichnet «Chruut und Rüebli». Die Mischlingshündin singe am liebsten im Auto oder im Büro. «Bei uns läuft von 5 Uhr morgens bis abends um 17 Uhr Musik.»
Interview mit Lieblings-Radiosender
Damit die Nachbarn in Roggwil aber nicht gleich um 5 Uhr morgens durch Kiras Gesang geweckt werden, wurde ein «Musikprogramm» von Burkhard zusammengestellt, welches die Lieblingslieder von Kira bewusst umschifft. «Auch im Büro muss ich sie manchmal darauf hinweisen, dass sie ein bisschen leiser mitsingen soll – besonders wenn ich telefonieren muss», sagt die Halterin. Jedoch ist eine singende Hündin auch ein Publikumsmagnet. Denn Kira wurde Anfang dieses Jahres Teil eines Interviews mit ihrem Lieblings-Radiosender SRF. Sie lebe aber sonst gerne ihr normales Hunde- und Büroleben. «Für eine Jahresration Hundeleckerli würden wir uns das mit den Anfragen aber nochmals überlegen», scherzt Nicole Burkhard.