«Einen Meilenstein weiter»
Manuela Müller«Unter dä Eichä», heisst das neuste Projekt der Primarschulgemeinde Arbon (PSGA), das sie an der Gotthelfstrasse realisieren möchten. Dabei handelt es sich um den Neubau eines Doppelkindergartens, der 1’871 Kubikmeter umfasst und etwa 36 Kindern einen neuen Schulraum bieten soll. «Der Neubau des Doppelkindergartens musste gut durchdacht sein und in ein Einfamilienhausquartier passen», erklärt Feliciano Gervasi, Projektverantwortlicher der PSGA. Zusammen mit einem vierköpfigen Gremium hat er sich von fünf eingereichten Projekten – alle aus der Feder Arboner Architekten – für den Sieger «Unter dä Eichä» des Architekten Ateliers entschieden. Mit dem Neubau soll laut Gervasi der kurz- bis mittelfristige Schulraumbedarf am Standort abgedeckt werden. «Ich freue mich sehr, dass wir mit der Ausstellung der Projekte bereits einen Meilenstein weiter sind», betont Regina Hiller, Schulpräsidentin der PSGA. Denn wo heute um die 1’100 Schüler durch die PSGA beschult werden, sollen es bereits 2030 hundert mehr sein.

Zurück an die Gotthelfstrasse: Als nächstes wird das Siegerprojekt finalisiert, sowie die Abstimmungsbotschaft für die Kreditgenehmigung ausgearbeitet. Die Volksabstimmung ist auf den Februar 2026 geplant. Eine erste grobe Kostenschätzung beläuft sich auf 2,4 Mio. Franken. «Dieser Betrag kann aber nach wie vor noch variieren», betont Gervasi. Wenn alles nach Plan läuft, kann die Bauabnahme des neuen Doppelkindergartens im Sommer 2027 erfolgen. «Wir haben einen ziemlich straffen Zeitplan», sagt Gervasi. Um diesen auch einhalten zu können und Einsprachen zu verhindern, wird die Bevölkerung bereits im Voraus zur Vorstellung des Siegerprojekts eingeladen. «Im persönlichen Austausch können schon am Freitag, 26. September Fragen geklärt werden.» Die Projekte werden am Freitag, 26. September, von 16 bis 18 Uhr und am Samstag, 27. September, von 9 bis 11 Uhr im Singsaal der Primarschule Stacherholz gezeigt.
