Horn lädt zum Seefest ein
Das traditionelle Horner Seefest versteht sich als Familienanlass. Für die kleinen Besuchenden stehen Kinderkarussell, Kinderschminken, Hüpfburg und vieles mehr bereit. Jugendliche amüsieren sich am Autoscooter, an der Schiessbude oder abends im Zelt von Alcatraz unter dem Motto «Neon». Nebst dem kulinarischen Angebot laden diverse Attraktionen, Verkaufsstände und Aktivitäten ein, entdeckt zu werden. Los geht es am Freitag, 12. September, um 18 Uhr. Diverse Bars und Zelte verwöhnen die Gäste mit Köstlichkeiten und bieten ein attraktives musikalisches Abend-Programm bis weit in die Nacht hinein. In der Lagobar des Horner Gewerbevereins erleben die Besucher mehrere Livebands in Aktion und im Zelt von Alcatraz sorgt ein DJ für heisse Beats. Am Samstag, 13. September führt ab 10.15 Uhr der in Horn wohnhafte Dani Müller, bekannt vom DonnschtigJass auf SRF, in gewohnter Manier als Schiedsrichter durch das Jassturnier. Der Festbetrieb beginnt an diesem Tag um 11 Uhr und dauert wie schon am Freitag bis 4 Uhr nachts. Der Sonntag, 14. September, beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Zelt des Horner Gewerbevereins. Anschliessend sorgen ab 11 Uhr die Hobbykrainer im Gewerbezelt für Hochstimmung – und zwar mit Oberkrainer-Musik mit Leidenschaft und Hingabe. Um 17 Uhr endet das diesjährige Seefest nach drei Feiertagen. Der Eintritt und sämtliche Veranstaltungen sind kostenlos. Die Veranstalter empfehlen, zu Fuss, mit dem Velo oder mit dem öV anzureisen. Auto-Parkplätze sind beim Bahnhof Horn, circa 200 Meter vom Festplatz entfernt, vorhanden.
pd