zum Inhalt springen

·

Zur Artikelübersicht

Kino Roxy – das letzte seiner Art im Oberthurgau

Der Verein Feines Kino sorgt seit über zwölf Jahren für cineastische Unterhaltung im Kino Roxy in Romanshorn. Mit seinem Engagement erhalten die vielen freiwilligen Helfenden die Kinokultur in der Region aufrecht. Ab sofort ist das «Roxy» mit seinem Programm wöchentlich auch im «felix.» vertreten.

Kim Berenice Geser

Wann genau es seinen Anfang nahm, ist heute schwer rekonstruierbar. Zweifellos steht jedoch fest: Das Kino Roxy in Romanshorn darf auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblicken. Nach bewegten Zeiten vor, während und nach dem zweiten Weltkrieg, einem Anbau in den 60er-Jahren – kurz vor der Einführung des Farbfernsehers in der Schweiz – einem Konkurs in den 70ern und dem Kauf der Liegenschaft durch die Gemeinde und die Schulgemeinde drei Jahre später, erfreut sich das kleine aber feine Kino an der Salmsacherstrasse 1 noch immer grosser Beliebtheit. 2013 durfte es unter der Leitung des Vereins Feines Kino mit einem renovierten Saal und rundum erneuerter Technik wiedereröffnen. Dies in einer Zeit, als landesweit ambitionierte Programmkinos schlossen – 2019 traf es auch das Arboner Kulturcinema. Was ist also das Erfolgsgeheimnis des Kino Roxy, das heute das letzte seiner Art im Oberthurgau ist?

40 Freiwillige sind die Basis

Fragt man Geschäftsführerin Andrea Röst, ist die Antwort: der Ort und die Menschen. «Wir haben einfach ein wunderschönes Kino mit einer ganz speziellen Atmosphäre.» Getragen wird das Kino von der Gemeinde, dem Kanton, rund 1100 Vereinsmitgliedern und 40 freiwilligen Helfenden, die den operativen Betrieb in zahllosen unentgeltlichen Arbeitsstunden stemmen. «Ohne sie wäre das alles nicht möglich», sagt Röst nachdrücklich. Sie freut sich darüber, dass das Programm des «Roxy» ab sofort wöchentlich auch im «felix.» zu lesen sein wird (siehe Inserat links). «Das war schon lange ein Wunsch unserer Arboner Gäste.» Denn so manch einer der 147 Kinosessel wird regelmässig von Besuchenden aus der «felix.»-Region besetzt. Auf sie wartet der dritte erfolgsbringende Aspekt: ein abwechslungsreiches Programm. Dienstag und Mittwoch sind dem Arthouse-Kino gewidmet, das Wochenende den Unterhaltungsfilmen. Von Schweizer Produktion über Hollywood-Blockbuster bis zu Kinderfilmen ist für jedes Publikum was dabei. Aktuell laufen beispielsweise der neuste Bridget Jones Film, das jüngste Abenteuer der Drei ??? und «Friedas Fall». Reinsehen lohnt sich.

Anzeigen