zum Inhalt springen

·

Zur Artikelübersicht

Mit alten Brillen helfen, wo diese fehlen

Im Rahmen des Jahresthemas «sich selbst und anderen etwas Gutes tun» des Pflegeheims Sonnhalden in Arbon wird noch bis Ende Oktober eine Brillensammlung durchgeführt.

Oft liegen ausgediente Brillen irgendwo nutzlos in einer Schublade. Dabei gibt es in anderen Ländern Menschen, die sich eine Brille nicht leisten können und dringend darauf angewiesen wären. Ohne Brille erfahren sie grosse Einschränkungen im Alltag bis hin zu Ausgrenzung aus der Gesellschaft. «Ihre alte Brille schenkt nicht nur neues Sehen sondern Lebensqualität. Bis am 31. Oktober können Sie uns Ihre alten Brillen wie Korrekturbrillen, Lesebrillen und Sonnenbrillen vorbeibringen», sagt Melanie Thalmann, Leitung Aktivierung und Alltagsgestaltung des Pflegeheims Sonnhalden. Gesammelt werden die Brillen im Schrank beim Haupteingang und werden anschliessend an die Federer Augenoptik nach Buchs weitergegeben. «Mit der Federer Augenoptik aus Buchs haben wir einen kompetenten Partner mit viel Erfahrung für unsere Sammelaktion gefunden. Svea Meier, die Geschäftsführerin, kümmert sich persönlich darum, dass die Hilfe ankommt», so Thalmann. Sie reiste beispielsweise erst kürzlich nach Südafrika, im Gepäck einen ganzen Koffer alter Brillen. Dabei konnte sie bei der Airline erwirken, dass der Koffer umsonst transportiert wurde. Vor Ort übernahmen dann ihr bekannte Personen die Verteilung. Dieses Vorgehen ist auch in den anderen Ländern wie der Ukraine, in Rumänien, Peru, Indien oder Sri Lanka der Fall und gewährleistet, dass die Brillen direkt dorthin gelangen, wo sie benötigt werden.

pd

Anzeigen