zum Inhalt springen

·

Zur Artikelübersicht

Neuer Präsident für FDP Horn

Die Hauptversammlung der FDP Horn hat am Montagabend Fabio D’Antuono einstimmig zum neuen Präsidenten der Ortspartei gewählt. Er löst Michael Raduner ab, der 18 Jahre lang der Partei vorstand.

Fabio D’Antuono war bisher Vizepräsident der Ortspartei. Neu steht er dem Horner Freisinn vor. Weil Michael Raduner auch aus dem Parteivorstand zurücktrat, musste für ihn Ersatz gefunden werden. Zur Verfügung stellt sich Pascal Styger. Auch er wurde einstimmig in den Vorstand gewählt. Das Präsidium der Ortspartei hat sich verjüngt und setzt sich neu folgendermassen zusammen: Fabio D’Antuono (Präsident), Thierry Kurtzemann, Karl-Heinz Viethen, Conny Jenny und Pascal Styger. Die gut besuchte Hauptversammlung befasst sich auch mit der Gemeinde- und Schulgemeindeversammlung, die am 12. Mai stattfindet. Die FDP heisst sämtliche Einbürgerungsgesuche gut und empfiehlt die Rechnungen 2024 der Politischen und der Schulgemeinde Horn einstimmig zur Annahme. Beide Rechnungen schliessen deutlich besser als budgetiert. Der Gemeindeversammlung wird auch der Teilzonenplan Seeufer zur Genehmigung vorgelegt. Mit dieser Anpassung setzt die Gemeinde Vorgaben des Kantons Thurgau um. Die FDP stimmt der Planänderung zu. Ausserdem werden die Hornerinnen und Horner am 18. Mai für die Gesamterneuerungswahlen in den Schulrat zur Urne gerufen. Es gibt ruhige Wahlen; denn es kandidieren gleich viele Personen, wie Sitze zu vergeben sind. Die FDP Horn empfiehlt die vier Bisherigen André Mathis (Mitte/Präsidium), Christoph Egli, Urs Bodenmann (beide FDP) und Tamara Hochreutener (parteilos) zur Wiederwahl und den neu kandidierenden Albert Specker (parteilos) einstimmig zur Wahl in die Schulbehörde.

Text: Daniel Wirth

Anzeigen