Bohnenblust Gips AG – die Kreativen vom Bau
Kim Berenice GeserDas Einzugsgebiet der Bohnenblust Gips AG reicht von Kreuzlingen über Frauenfeld, den Oberthurgau bis Appenzell und Buchs. Das Unternehmen betreut Bauprojekte wie das Kantonsspital St. Gallen, den «Säntispark», das Mineralheilbad St. Margrethen oder den Anbau des Hotels Bad Horn. «Arbeit ist genug da», freut sich Wolfgang Steiger. Er führt den Betrieb, der letztes Jahr sein 70-jähriges Bestehen feierte, seit zehn Jahren. «Von einem Einbruch in der Baubranche spüren wir nichts.» Allerdings sei der Markt umkämpft und der Preis- und Zeitdruck vermehrt spürbar. «Um überhaupt gegen die Konkurrenz bestehen zu können, drücken Betriebe die Preise», erklärt Steiger. Dies auf Kosten der Arbeitskräfte oder der Qualität. Er sieht darin eine besorgniserregende Entwicklung, die sich negativ auf die ganze Baubranche auswirkt. «Meine Mitarbeitenden sind mein Kapital.» Wertschätzung, faire Löhne und moderne, innovative Arbeitsbedingungen – vom Fahrzeugpark bis zu den Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – sind für ihn ein Muss. «Und das hat nun einmal seinen Preis.» Er wünscht sich deshalb lückenlosere Kontrollen. «Wir haben im Baugewerbe strenge Regulationen, aber leider werden diese nicht flächendeckend überprüft.» Ein dringend zu behebendes Manko, denn: «Vergabekriterien und eine ständige Liste sind nur dann nützliche Massnahmen, wenn sie auch kontrolliert werden.»
Ein abwechslungsreicher Beruf
Der Herausforderung des Fachkräftemangels begegnet Steiger mit eigenen Ausbildungsplätzen. Allerdings findet sich unter den 30 Mitarbeitenden nur ein Lernender. «Wir würden gerne einen zweiten ausbilden, aber wie in anderen handwerklichen Berufen ist auch bei uns die Nachfrage gering.» Woran es liegt, kann er nur vermuten. «Vielleicht wollen sich die Jungen die Hände nicht mehr schmutzig machen.» Das sei schade, denn der Beruf habe einiges zu bieten. «Unsere Arbeit trägt viel zum Wohlbefinden der Menschen bei», erklärt er. Zum Beispiel mit dem Einbau von Akustikdecken zur Lärmreduzierung oder der Schaffung eines gesunden Wohn- und Arbeitsklimas mit der richtigen Isolation. Darüber hinaus bietet die Bohnenblust Gips AG sämtliche Gipserarbeiten sowie Spezialputze, Leichtbauwände, Altbausanierungen und Brandabschottungen an. «Man sieht, es ist ein abwechslungsreicher Beruf.» Und einer, bei dem auch Sozialkompetenz nicht zu kurz kommt, denn Kundennähe wird bei der Bohnenblust Gips AG gross geschrieben. «Während wir im Trockenbau durchaus Grossaufträge annehmen, haben wir gerade im Bereich Nassputz mehrheitlich Privatkunden. Hier ist Vertrauen das A und O.»

Wolfgang Steiger arbeitet seit 18 Jahren bei der Bohnenblust Gips AG, die letzten zehn davon als Geschäftsführer und -inhaber. Vor drei Jahren zog er mit dem Betrieb von Goldach nach Steinach um. Ein Standortentscheid, der sich bewährt hat. «Wir haben hier mehr Lagerfläche, modernere Räumlichkeiten und eine bessere Verkehrsanbindung», sagt er.