hier zu lesen."> Die Thurgauer Führung ist in Arboner Hand | felix. das magazin. zum Inhalt springen

·

Zur Artikelübersicht

Die Thurgauer Führung ist in Arboner Hand

Es ist ein historischer Tag: Zum ersten Mal in der Geschichte stellt Arbon mit Dominik Diezi und René Walther sowohl den Regierungs- als auch den Grossratspräsidenten. Die beiden wurden am Mittwoch, 21. Mai, vom Grossen Rat in ihre repräsentativen Ämter gewählt. Für die Wahlfeier des Arboner Stadtpräsidenten zum höchsten Thurgauer verschob der Rat nach Arbon.

An der öffentlichen Feier im Seeparksaal überbrachten Stadtparlamentspräsident Matthias Schawalder, der Thurgauer FDP-Präsident Gabriel Macedo sowie der abtretende Grossratspräsident Peter Bühler ihre Grussworte – umrahmt von Darbietungen der Stadtmusik Arbon und der Musikgesellschaft Roggwil. Diese brachten, zu Ehren des neuen Ratspräsidenten, den eigens für diesen Anlass komponierten «Arboner Marsch» zur Uraufführung. Nachdem Walther der Bevölkerung seinen Dank ausgesprochen hatte, ging es über zum zweiten Teil: der Wahlfeier für geladene Gäste im Presswerk. Dort gab sich die Thurgauer Politprominenz ein Stelldichein. Durch den Abend führte Vizestadtpräsident Didi Feuerle gewohnt gekonnt mit Schalk und Leichtigkeit. Der designierte Regierungspräsident Dominik Diezi und FDP-Fraktionspräsident Thomas Leu lobten Walther in ihren Ansprachen für sein politisches Wirken und schenkten ihm Socken fürs Glück und einen Feldstecher für die Weitsicht. Für die musikalische Note zwischen den Gängen sorgte das Sinfonische Orchester Arbon unter der Leitung von Leo Gschwend sowie die Arboner Sänger. Den Gänsehaut-Moment des Abends steuerte Laura Walther bei, die Tochter des neuen Ratspräsidenten, die mit ihrem emotionalen Cello-Spiel die Gäste in ihren Bann zog. Nach einer letzten Rede Walthers wurde der Abend traditionsgemäss mit dem Thurgauer Lied beschlossen.

Das Interview mit René Walther zu seiner Wahl gibt es hier zu lesen.

Kim Berenice Geser

Anzeigen