zum Inhalt springen

·

Zur Artikelübersicht

Die Zukunft gemeinsam gestalten

Was braucht die Region Oberthurgau? Wie kann mitgestaltet werden? Und welche Ideen dazu gibt es? Diese und weitere Fragen kommen nächste Woche an der ersten «Mitdenk- & Mitmach-Konferenz» in Arbon aufs Parkett.

Unter dem Motto «Dialog für gemeinsames Zukunftshandeln» laden die Mitmachregion Oberthurgau und der Zukunftsdialog Thurgau am Samstag, 8. November, zur ersten «Mitdenk- & Mitmach-Konferenz» in den ZIKpunkt Arbon ein. Die Veranstaltung findet von 10 bis 17 Uhr statt und schliesst mit einem gemütlichen Apéro ab. Die Konferenz bietet Raum für Begegnung, Austausch und Inspiration. Drei engagierte Menschen aus der Region erzählen, was sie motivierte, aktiv zu werden. Gleichzeitig sind alle Teilnehmenden eingeladen, ihre eigenen Geschichten einzubringen und neue Formen des Dialogs kennenzulernen. «Zukunft entsteht dort, wo Menschen miteinander ins Gespräch kommen – über ihre Erfahrungen, Hoffnungen und Ideen», betont Andreas Helfenberger, Mit-Initiant der Mitmachregion Oberthurgau. Ziel der Veranstaltung ist es, Menschen zu vernetzen, Verständnis füreinander zu fördern und Impulse für gemeinsames Handeln in der Region zu setzen. «Wer Lust hat, mitzudenken, mitzugestalten und mitzumachen, ist herzlich eingeladen, Teil einer Bewegung zu werden, die die Region belebt und inspiriert.» Weitere Informationen zur Konferenz sowie die Möglichkeit zur Anmeldung am kostenlosen Anlass gibt es unter www.thinkpact-zukunft.ch/mitmachkonferenz.

Anzeigen