Im Baugeschäft Popp in Horn brach diesen Freitag ein Feuer aus. Es kam zu Sachschaden und mehrere Personen wurden verletzt. So lautete das – zum Glück – fiktive Szenario, an der diesjährigen Schlussübung der Feuerwehr Horn. Dort wurde für die grossen und kleinen Zuschauer ein Spektakel mit Blinkende Lichter, abgesperrte Strassen und dem Hubretter in vollem Einsatz geboten. Was für die Besuchenden ein abwechslungsreiches Abendprogramm war, bedeutete für die Feuerwehr-Frauen und -Männer jedoch die Probe aufs Exempel. Denn im Notfall muss jeder Handgriff sitzen, das Team eingespielt agieren. 2024 rückte die Feuerwehr Horn zu insgesamt 15 Einsätzen aus, darunter das Juni-Hochwasser in Goldach und ein Auto-Vollbrand auf dem Gelände der «Unisto» im September.
Die Pfauenmoosstrasse in Berg hat Sanierungsbedarf. Nicht nur weil der Kanton die Strasse ursprünglich bis 2027 für den Lastwagenverkehr öffnen wollte, sondern auch,...
Artikel lesen
17. Okt. 2025 · region, freizeit
«Jeder Pilz hat hier seine Aufgabe»
Es «herbstelet» und viele Menschen zieht es in den Wald. Die Hochsaison der Pilzler ist in vollem Gange. Jedoch kann nicht alles, was nach Speisepilz aussieht, auch in...
Artikel lesen
2. Okt. 2025 · steinach, gesellschaft
Badi unter dem Sparhammer
Steinach muss den Gürtel enger schnallen. Unter dieser Devise prüft der Gemeinderat aktuell diverse Sparmassnahmen. Eine davon könnte Bademeisterin Carol Elser den Job...