Im Baugeschäft Popp in Horn brach diesen Freitag ein Feuer aus. Es kam zu Sachschaden und mehrere Personen wurden verletzt. So lautete das – zum Glück – fiktive Szenario, an der diesjährigen Schlussübung der Feuerwehr Horn. Dort wurde für die grossen und kleinen Zuschauer ein Spektakel mit Blinkende Lichter, abgesperrte Strassen und dem Hubretter in vollem Einsatz geboten. Was für die Besuchenden ein abwechslungsreiches Abendprogramm war, bedeutete für die Feuerwehr-Frauen und -Männer jedoch die Probe aufs Exempel. Denn im Notfall muss jeder Handgriff sitzen, das Team eingespielt agieren. 2024 rückte die Feuerwehr Horn zu insgesamt 15 Einsätzen aus, darunter das Juni-Hochwasser in Goldach und ein Auto-Vollbrand auf dem Gelände der «Unisto» im September.
Die älteste Kita im Kanton Thurgau wird 100 Jahre alt. Bevor das Kinderhaus Arbon Anfang des kommenden Jahres ein neues Kapitel aufschlägt, wird deshalb diesen Samstag...
Artikel lesen
4. Jul. 2025 · region, sport
Profi-Sport zu Amateurlöhnen
Patricia Willi leitet in Zusammenarbeit mit Sandra Egger als Co-Sportchefin die Geschicke der Frauenabteilung beim FC St. Gallen. Im Gespräch mit «felix.» erzählt sie,...
Artikel lesen
26. Jun. 2025 · arbon, sport
120 Jahre FC Arbon
Seit 120 Jahren steht der FC Arbon 05 für regional verankerte Fussball-Leidenschaft. Mit «felix.» spricht der abtretende Präsident Lukas Auer über den Liga-Erhalt, die...