zum Inhalt springen

·

Zur Artikelübersicht

Frühlingshaftes Schwingen

Am Sonntag, 13. April, findet das Frühlingsschwingfest in Arbon auf dem Festplatz der Sportanlage Stacherholz statt. Für einige Schwinger ist es der erste Formtest in der Saison, welche mit dem ESAF in Mollis Ende August seinen Höhepunkt findet.

Bereits jetzt haben sich die beiden Thurgauer Eidgenossen Samuel Giger und Domenic Schneider für das Fest angemeldet. Die Teilnahme der Ottenberger Zugpferde verspricht spannende Wettkämpfe. Und nicht nur die Eidgenossen stehen im Fokus; auch die Oberthurgauer Schwinger, angeführt von Teamleader Janic Voggensperger, werden ihr Können unter Beweis stellen. 

150 Jungschwinger erwartet

Das Frühlingsschwingfest beginnt am Sonntag, 13. April, um 8.30 Uhr mit dem Anschwingen der Buebe – es werden etwa 150 Jungschwinger erwartet, die sich in verschiedenen Kategorien messen werden. Bei den Aktiven wird mit rund 80 Schwingern gerechnet. Unter den Teilnehmern werden auch Jung- und Aktivschwinger von Surental sein, dem Partnerklub des Schwingerverbands Oberthurgau. Für das leibliche Wohl der Besucher ist in der Festwirtschaft und den zusätzlichen Aussenständen ebenfalls gesorgt. 

Fünf regionale Verbände

Organisiert wird das Frühlingsschwingen vom Schwingerverband Oberthurgau. Dieser gehört zu den fünf Unterverbänden des Thurgauer Kantonalen Schwingerverbands, welcher rund 80 Aktivschwinger zählt. Der Übertritt vom Nachwuchs- zum Aktivschwinger erfolgt schrittweise ab dem 16. Lebensjahr. Neben dem wöchentlichen Clubtraining in einem der fünf Unterverbände trainieren Thurgauer Spitzenschwinger einmal in der Woche gemeinsam im Kantonaltraining. Neben Ausdauer, Koordination, Technik und Taktik wird auch die Kameradschaft untereinander gepflegt. Diese Trainingsgruppe tritt gegen aussen als Team Thurgau auf. Mehr Informationen zum Verband finden sich online auf www.idhose.ch.

pd/ Bilder: z.V.g

Anzeigen