Gesundheit achtsam fördern
Kim Berenice GeserEine Oase in dieser schnelllebigen Zeit, so lassen sich die Praxisräume in der Rathausgasse 2 in Arbon am treffendsten beschreiben. Darin eingemietet sind vier Frauen mit unterschiedlichen therapeutischen Fachrichtungen. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, die Menschen in ihrer Verantwortung für die eigene Gesundheit zu bestärken. Dafür wählen alle vier einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper und Geist im Heilungsprozess gleichermassen berücksichtigt. Eva Maria Bertsch betreibt hier bereits seit vier Jahren ihre Praxis für Craniosacrale Therapie. Maja Lehmann hat ihre dieses Jahr eröffnet. Nebst der Craniosacral Therapie bietet sie klassische Massage an. Beide Frauen kommen ursprünglich aus der Pflege. Ihr Wunsch nach mehr Zeit mit den Patientinnen und Patienten und einem ganzheitlichen Behandlungsansatz hat sie zur Alternativmedizin geführt. So ging es auch Gabriela Senn und Claudia Betschart. Erstere arbeitete über 20 Jahre als Drogistin. Inzwischen bietet sie ganzheitliche Beratung in Naturheilkunde an und kann ihren Klientinnen und Klienten so mehr Zeit widmen, um der Lösung ihrer gesundheitlichen Probleme auf die Spur zu kommen. Claudia Betschart, die Gesundheitsmassagen und Schmerztherapie macht, hilft mit ihren Behandlungen beim Stressabbau und der Schmerzlinderung. Am Samstag, 22. März, laden die vier Therapeutinnen von 11 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür in der Rathausgasse 2 ein. Nebst Einblicken in die Arbeit und einem Apéro erwarten die Gäste verschiedene Kennenlern-Angebote und Rabatte auf Erstbehandlungen.