zum Inhalt springen

·

Zur Artikelübersicht

Positive Statements für Neugestaltung

Die Mitwirkung zur Neugestaltung des Seeufers beim Schwimmbad und dem Seepark fand am 13. April sein Ende. Die Rückmeldungen zeigen: Das Projekt scheint bei der Bevölkerung anzukommen. 

Manuela Müller

Am 27. März stellte die Stadt Arbon am öffentlichen Informationsanlass im Landenbergsaal das Projekt «Aufwertung Seeufer Schwimmbad und Seepark» vor. Die Resonanz der rund 40 Teilnehmenden war durchs Band positiv. Das gleiche Bild zeigt sich auch beim öffentlichen Mitwirkungsverfahren, das einen Tag später auf dem Portal «meinthurgau» startete, um die Meinung der breiten Bevölkerung einzuholen. Die Rückmeldungen, die in der Zeit vom 28. März bis 13. April zum geplanten 6-Millionen-Projekt eingegangen sind, sind grösstenteils positiv: Gelobt werden der Standort des Stegs, die Erweiterung der Liegewiese, die geplanten Flösse, die Wegverbindungen beim Schwimmbad, die Sitzstufen rechts vom Steg und der Hundestrand beim Seepark. Einzig der Winterweg durch das Schwimmbad wird von den Teilehmenden der öffentlichen Mitwirkung als nicht gleich dringlich erachtet, wie das bei den Besuchenden der Infoveranstaltung der Fall war.  Er erreicht bei 20 Stimmen lediglich 2,7 der 5 möglichen Sterne. In einem nächsten Schritt wird der Bericht zur Online-Mitwirkung verfasst. Darin bewerten die Projektverantwortlichen sämtliche Inputs in Bezug auf deren Umsetzbarkeit und berücksichtigen diese nach Möglichkeit für die weitere Planung. Im Anschluss folgt die detaillierte Ausarbeitung des Bauprojekts.

Anzeigen