Nach Wirteknatsch übernimmt ein Altbekannter
Manuela Müller«Schön, dass du wieder da bist», sagt ein Gast freudig und schliesst Nino Salvatore, den neuen/alten Wirt des «Il Fiore», in die Arme. «Ich war bereits vor 20 Jahren zu Gast bei ihm», ergänzt er. Auch der Wirt betont, dass ihm die Steinacherinnen und Steinacher immer im Herzen geblieben sind. «Umso schöner ist es jetzt, wieder so herzlich empfangen zu werden. Als wäre ich nie weg gewesen», so der Wirt. Denn Salvatore war bereits von 2004 bis 2009 Pächter des Restaurants an der Hauptstrasse. Bis Anfang dieses Jahres war er noch im St. Galler Restaurant Acquarello tätig. «Ich hätte mir gut vorstellen können, das ’Il Fiore’ neben dem ’Acquarello’ zu betreiben.» Jedoch sei es dort letztes Jahr im Dezember zu einem Wasserschaden und zu Problemen mit der Lüftungsanlage gekommen. Auf den Wunsch hin, diese Mängel zu beheben, sei zeitnah keine Einigung mit der Verwaltung in Sicht gewesen. Deshalb hat sich Salvatore nach über 12 Jahren in St. Gallen entschieden, wieder nach Steinach zu gehen. Dass auch dort der Vormieter Probleme mit der Verwaltung, der Belleside Real Estate AG, hatte, versteht er nicht. «Ich war stets zufrieden mit der Verwaltung. Vor 20 Jahren war es der Vater, der mich betreut hat, nun ist es der Sohn Finn Orthmann.»
Neues Kapitel in Steinach
Nino Salvatore ist zufrieden, wie sich das Restaurant in den vergangenen Jahren entwickelt hat. «Das ’Il Fiore’ ist meiner Meinung nach nicht renovierungsbedürftig. Es ist ein klassisches Restaurant, nicht modern und steril. Das macht seinen Charme aus.» Mit der Eröffnung am 1. Mai ist der Wirt später dran, als anfangs vom Vermieter angekündigt. Jedoch wollte sich Salvatore genug Zeit nehmen. «Die Steinacherinnen und Steinacher schätzen es, wenn jemand die Gastronomie mit Leidenschaft betreibt. Die Eröffnung sollte also kein Schnellschuss sein.» Er ergänzt: «Ich wollte mir zuerst wieder alles anschauen und hineinwachsen.» Betreiben wird er das «Il Fiore» gemeinsam mit seiner Partnerin Eva Arman, die auch für den Hotelbetrieb zuständig sein wird. Geöffnet hat das Lokal mit klassischer italienischer Küche von Montag bis Sonntag mit Ausnahme von Mittwoch, dann ist Ruhetag. Um dem Dorf etwas zurückzugeben, können die Steinacher Vereine den Saal kostenlos mieten.