Samstag, 2. März, herrscht Hochbetrieb in der Arboner Kybunhalle: Gleich sieben verschiedene Teams stehen im Rahmen des Heimspieltags für den HC Arbon im Einsatz,...
Artikel lesen
1. Mär. 2024 · roggwil, kultur, gesellschaft
Mehr Platz schaffen im «Ochsen»
Die Gemeinde Roggwil muss mehr Flüchtlinge mit Schutzstatus S aufnehmen. So lautet die Anweisung des Kantons. Um den hierfür nötigen Wohnraum zur Verfügung zu stellen,...
Artikel lesen
1. Mär. 2024 · arbon, politik, gesellschaft
Sicherheit in Frage gestellt
Ein Flyer der Kantonspolizei Thurgau lässt einen Arboner aufhorchen: Hat die Stadt Arbon bei der Entfernung der Fussgängerstreifen in der Tempo-30-Zone richtig...
Artikel lesen
1. Mär. 2024 · arbon, wirtschaft, gesellschaft
Leere Ladenfläche wird zum Restaurant
Im ehemaligen Optikergeschäft im Rosengarten kehrt wieder Leben ein.
Artikel lesen
1. Mär. 2024 · arbon, freizeit, gesellschaft
«ArboPark» leuchtet auf
Donnerstag, 29. Febrauar, feierte der «ArboPark» seine offizielle Eröffnung. Einen Tag davor durften «felix.»–Leserinnen und Leser das Angebot des neuen...
Artikel lesen
1. Mär. 2024 · steinach, gesellschaft
Ein Projekt wie Zahnweh
Die Sanierung der Steinach ist das Generationenprojekt der Gemeinde. Entsprechend gross war das Interesse an der Informationsveranstaltung diese Woche.
Artikel lesen
23. Feb. 2024 · arbon, gesellschaft
Brand im Bohlenständerhaus in Arbon
Letzten Samstag kam es an der Schmiedgasse 5 in Arbon zu einem Brand. Dank dem schnellen Einsatz der Arboner Feuerwehr konnte eine mögliche Katastrophe verhindert und...
Artikel lesen
23. Feb. 2024 · region, gesellschaft
Mitmacherinnen und Mitmacher gesucht
Menschen wollen sich für das Wohl der Gesellschaft einbringen, davon sind Andreas Helfenberger und Manuel Lehmann überzeugt. Und bieten einen Weg an, dies aktiv zu...
Artikel lesen
23. Feb. 2024 · steinach, politik
Gezielt gegen Grün
Zerstörte Wahlplakate der Grünen säumen in Steinach den Strassenrand. Ein Bild, das der Partei nur allzu bekannt vorkommt. Jetzt greift sie zu neuen Massnahmen.
Artikel lesen
23. Feb. 2024 · arbon, gesellschaft
Ein Kino für die grauen Tage
Der Arboner Jugend fehlt ein Kino. Dieser Meinung sind vier Jugendliche und sorgen kurzerhand selbst für geteiltes Filmvergnügen.
Artikel lesen
23. Feb. 2024
Postapokalyptische Poesie
Mit kaum mehr als seinem neuen Buch im Gepäck machte sich der ehemalige Arboner Pascal Beer vergangenen Herbst auf eine Lese-Reise durch Kanada. Jetzt ist er zurück und...
Artikel lesen
23. Feb. 2024 · steinach, gewerbe
«Ich liebe es, den Menschen Gutes zu tun»
Seit neun Jahren betreibt Viviana Mühlemann in Steinach ihr Massagestübli. Dabei hat sie ursprünglich etwas ganz anderes gelernt. Heute sagt sie von sich: «Ich habe...
Artikel lesen
Anzeigen
23. Feb. 2024 · roggwil, politik, gesellschaft
Roggwil schafft eine enkeltaugliche Zukunft
Roggwil darf sich seit 20 Jahren Energiestadt nennen. Damit gehört die Gemeinde zu den Vorreitern im Kanton Thurgau.
Artikel lesen
22. Feb. 2024
«Unsere älteste Tanzschülerin ist 91»
Im August übernahm Elena Graf die kreative Leitung der «Tanzwerkstatt» in der Musikschule Arbon von ihrer ehemaligen Tanz-Lehrerin Zuzana Vanecek. Mit «felix.» sprechen...
Artikel lesen
16. Feb. 2024 · arbon, sport
Tabellenführer in Arbon
Eine volle Ladung Spitzenhandball wartet morgen Samstag, 10. Februar, auf die HCA-Fans in der Arboner Kybunhalle. Bevor um 18 Uhr das Nati-B Team gegen den...
Artikel lesen
16. Feb. 2024 · arbon, politik
«Es würde auch ohne Laienrichter gehen»
Im Hinblick auf die anstehenden Gesamterneuerungswahlen am Bezirksgericht Arbon ordnen ein abtretender Laienrichter und ein Rechtsexperte Sinn und Sinnlosigkeit des...
Artikel lesen
16. Feb. 2024 · arbon, wirtschaft
Sie sind wirklich ein bisschen wie Schwestern
Seit 30 Jahren sorgen die «Sisters» dafür, dass Arbons Häupter stets top frisiert sind. Passend zum runden Geburtstag wurden die drei Inhaberinnen vergangenen Mittwoch...
Artikel lesen
16. Feb. 2024 · arbon, politik
«In Arbon wäre mehr nötig»
Nach welchen Kriterien die Stadt Arbon Arbeiten vergibt, sorgt unter Parlamentsmitgliedern regelmässig für Diskussionsbedarf. Jüngst griff eine Einfache Anfrage die...
Artikel lesen
16. Feb. 2024 · arbon, kultur
So etwas gab es noch nie
Wie klingt eine Velo-Tour von Appenzell nach Arbon? Dieser Frage hat sich der Hackbrettvirtuose Roland Küng im Auftrag des Sinfonischen Orchesters Arbon musikalisch...
Artikel lesen
16. Feb. 2024 · arbon, gewerbe
«Mogensen» macht Unmögliches möglich
Geht nicht, gibt es bei Erwin Steiner nicht. Der Inhaber der Druckerei Mogensen bedruckt alle möglichen und unmöglichen Materialien und bezwingt mit seiner neusten...
Artikel lesen
16. Feb. 2024 · roggwil, sport, wirtschaft
Ein Beruf mit Zukunft
Das «Vitalwerk» in Roggwil wird fünf Jahre alt. Im Interview spricht Inhaber Kevin Zbinden über die bewegten Gründungsjahre, Ausbildungen mit Zukunft und mögliche...
Artikel lesen
16. Feb. 2024 · arbon, gesellschaft, politik
«Arbon muss sich wieder sicher fühlen können»
Vandaleakte und Pöbeleien: Die Situation rund um den Arboner Bushof sorgt in den Tagesmedien für anhaltende Schlagzeilen. An der Parlamentsversammlung von dieser Woche...
Artikel lesen
16. Feb. 2024 · horn, politik, wirtschaft
Visierwald am Waldrand
Der Kanton bewilligt den Gestaltungsplan für die Arrivée-Überbauung in Horn. Damit weist er auch die Beschwerde zum Auflageverfahren ab. Doch es wird bereits neue...
Artikel lesen
9. Feb. 2024 · horn, sport
Badminton-Ass aus Horn
Jorina Jann hat sich vergangenes Wochenende die Bronzemedaille an der Schweizer-Badmintonmeisterschaft im Doppel geholt. Die Sportträume der 17-jährigen Hornerin gehen...
Artikel lesen
Anzeigen
9. Feb. 2024 · arbon, gesellschaft, kultur
Fasnacht will wieder jünger werden
Die Arboner Fasnacht hat ein Nachwuchsproblem. Deshalb wird dieses Jahr mit gezielten Massnahmen ein jüngeres Publikum angesprochen.
Artikel lesen
2. Feb. 2024 · arbon, gesellschaft, kultur
Spieleland für Erwachsene
Jetzt steht der Termin fest: Am 29. Februar öffnet der «ArboPark» endlich seine Türen. Geschäftsführer Jonas Blechschmidt spricht bei einem Rundgang vor Ort über das...
Artikel lesen
2. Feb. 2024 · roggwil, wirtschaft
Nicht schweizerisch genug?
Das Roggwiler Schuhunternehmen Kybun Joya ist ins Visier des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum geraten. Zu Unrecht, wie CEO Claudio Minder befindet.
Artikel lesen
2. Feb. 2024 · horn, wirtschaft, gesellschaft
Kleintierklinik zieht nach Horn
Eigentlich hätte Gyselle van den Hurk bis zu ihrer Pensionierung ihre Kleintierklinik in Rorschach führen wollen. Doch dann flatterte die Kündigung ins Haus. Nun wagt...
Artikel lesen
2. Feb. 2024 · horn, sport
«Der FC St. Gallen passt perfekt zu mir»
Auch wenn er beim FC St. Gallen nur Goalie Nummer zwei ist: Der 27-jährige Lukas Watkowiak fährt jeden Tag mit Freude zum Training. Sehr wohl fühlt er sich nicht nur im...
Artikel lesen
2. Feb. 2024 · arbon, gesellschaft
Selbst Bäume kennen Stress
Nach der Kastanienallee nun die Linden beim Webschiffkreisel und beim Steinachkreisel: Bäume halten das Stadthaus auf Trab.