Die «Chrischona Gemeinde» in Arbon, hat sich dazu entschieden, den Namenswechsel des übergeordneten Kirchenverbands mitzumachen. Neu heisst die Freikirche deshalb «Viva...
Artikel lesen
8. Mär. 2024 · steinach, sport, gesellschaft
Adieu Sporthalle Steinach
Der Neubau der Sporthalle Steinach steht unmittelbar vor der Tür. Sie bringt einen unbeliebten Zeitgenossen mit: die Bauteuerung.
Artikel lesen
8. Mär. 2024 · arbon, wirtschaft, gesellschaft
Wer übernimmt das Fischereiartikel-Geschäft?
Der Altstadt könnte bald ein Kult-Laden fehlen. Die Inhaber des Fischereiartikel-Geschäfts geben die Rute ab.
Artikel lesen
8. Mär. 2024 · arbon, sport, gesellschaft
Zwei, die überzeugen können
Es dauert nicht einmal mehr hundert Tage, dann ist es so weit: In Arbon steigt mit dem Kantonalen Turnfest der Grossanlass des Jahres. Die Co-Präsidenten Ralph...
Artikel lesen
8. Mär. 2024 · arbon, gesellschaft
«Ich bin ausgebrannt»
Der Arboner Taxibetrieb Eve steht kurz vor der Schliessung. Wenn sich bis Ende Monat kein Käufer findet, will Inhaber Kurt Frischknecht den Betrieb aufgeben.
Artikel lesen
1. Mär. 2024 · arbon, kultur, gesellschaft
«Arbon Classics» will die Altstadt beleben
Das «Arbon Classics» baut aus: Am 25. und 26. Mai soll sich die Oldtimer–Ausstellung zum ersten Mal bis in die Arboner Altstadt erstrecken.
Artikel lesen
1. Mär. 2024 · arbon, kultur, gesellschaft
Mit dem Skizzenbuch im Jackett
Wie jedes Jahr versandte der Arboner Künstler Peter Baumann zu Weihnachten 2023 Aquarelle als Grusskarten. Mit dem Unterschied, dass diesmal nicht nur...
Artikel lesen
1. Mär. 2024 · roggwil, kultur, gesellschaft
Mehr Platz schaffen im «Ochsen»
Die Gemeinde Roggwil muss mehr Flüchtlinge mit Schutzstatus S aufnehmen. So lautet die Anweisung des Kantons. Um den hierfür nötigen Wohnraum zur Verfügung zu stellen,...
Artikel lesen
1. Mär. 2024 · arbon, politik, gesellschaft
Sicherheit in Frage gestellt
Ein Flyer der Kantonspolizei Thurgau lässt einen Arboner aufhorchen: Hat die Stadt Arbon bei der Entfernung der Fussgängerstreifen in der Tempo-30-Zone richtig...
Artikel lesen
1. Mär. 2024 · arbon, wirtschaft, gesellschaft
Leere Ladenfläche wird zum Restaurant
Im ehemaligen Optikergeschäft im Rosengarten kehrt wieder Leben ein.
Artikel lesen
1. Mär. 2024 · arbon, freizeit, gesellschaft
«ArboPark» leuchtet auf
Donnerstag, 29. Febrauar, feierte der «ArboPark» seine offizielle Eröffnung. Einen Tag davor durften «felix.»–Leserinnen und Leser das Angebot des neuen...
Artikel lesen
1. Mär. 2024 · steinach, gesellschaft
Ein Projekt wie Zahnweh
Die Sanierung der Steinach ist das Generationenprojekt der Gemeinde. Entsprechend gross war das Interesse an der Informationsveranstaltung diese Woche.
Artikel lesen
Anzeigen
23. Feb. 2024 · arbon, gesellschaft
Brand im Bohlenständerhaus in Arbon
Letzten Samstag kam es an der Schmiedgasse 5 in Arbon zu einem Brand. Dank dem schnellen Einsatz der Arboner Feuerwehr konnte eine mögliche Katastrophe verhindert und...
Artikel lesen
23. Feb. 2024 · region, gesellschaft
Mitmacherinnen und Mitmacher gesucht
Menschen wollen sich für das Wohl der Gesellschaft einbringen, davon sind Andreas Helfenberger und Manuel Lehmann überzeugt. Und bieten einen Weg an, dies aktiv zu...
Artikel lesen
23. Feb. 2024 · arbon, gesellschaft
Ein Kino für die grauen Tage
Der Arboner Jugend fehlt ein Kino. Dieser Meinung sind vier Jugendliche und sorgen kurzerhand selbst für geteiltes Filmvergnügen.
Artikel lesen
23. Feb. 2024 · roggwil, politik, gesellschaft
Roggwil schafft eine enkeltaugliche Zukunft
Roggwil darf sich seit 20 Jahren Energiestadt nennen. Damit gehört die Gemeinde zu den Vorreitern im Kanton Thurgau.
Artikel lesen
16. Feb. 2024 · arbon, gesellschaft, politik
«Arbon muss sich wieder sicher fühlen können»
Vandaleakte und Pöbeleien: Die Situation rund um den Arboner Bushof sorgt in den Tagesmedien für anhaltende Schlagzeilen. An der Parlamentsversammlung von dieser Woche...
Artikel lesen
9. Feb. 2024 · arbon, gesellschaft, kultur
Fasnacht will wieder jünger werden
Die Arboner Fasnacht hat ein Nachwuchsproblem. Deshalb wird dieses Jahr mit gezielten Massnahmen ein jüngeres Publikum angesprochen.
Artikel lesen
2. Feb. 2024 · arbon, gesellschaft, kultur
Spieleland für Erwachsene
Jetzt steht der Termin fest: Am 29. Februar öffnet der «ArboPark» endlich seine Türen. Geschäftsführer Jonas Blechschmidt spricht bei einem Rundgang vor Ort über das...
Artikel lesen
2. Feb. 2024 · horn, wirtschaft, gesellschaft
Kleintierklinik zieht nach Horn
Eigentlich hätte Gyselle van den Hurk bis zu ihrer Pensionierung ihre Kleintierklinik in Rorschach führen wollen. Doch dann flatterte die Kündigung ins Haus. Nun wagt...
Artikel lesen
2. Feb. 2024 · arbon, gesellschaft
Selbst Bäume kennen Stress
Nach der Kastanienallee nun die Linden beim Webschiffkreisel und beim Steinachkreisel: Bäume halten das Stadthaus auf Trab.
Artikel lesen
26. Jan. 2024 · arbon, gesellschaft
Vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan
Vor rund zwei Jahren machte das Haus von Sara und José Moreno als der «Schandfleck von Stachen» Schlagzeilen. Jetzt endlich soll dem alten Bauernhaus neues Leben...
Artikel lesen
26. Jan. 2024 · arbon, kultur, gesellschaft
Es schmeckt wie bei Grosi
Zwei Arboner Jungunternehmer wollen mit Gewürzen nach Grossmutters Art die Küchen der Region erobern.
Artikel lesen
26. Jan. 2024 · arbon, gesellschaft, kultur
«Dänn heuet än Andere»
Eigentlich haben sie die Kirchgemeinde Arbon als Endstation ihrer beruflichen Karriere betrachtet. Doch nach knapp dreieinhalb Jahren im Amt zieht das Pfarrehepaar...
Artikel lesen
Anzeigen
26. Jan. 2024 · arbon, gesellschaft
Fällen nur im Notfall
Jedes Jahr werden in Arbon mehrere Bäume gefällt. Und jedes Jahr sieht sich die Stadt deshalb mit Vorwürfen konfrontiert. So auch bei den jüngsten Fällungen entlang dem...
Artikel lesen
19. Jan. 2024 · arbon, gesellschaft
Das Warten ist schon lange vorbei
Eine Wiese weicht einem «Schuldorf im Grünen» und über den Sportplatz Stachen wird mehrheitlich geschwiegen – so verlief die Informationsveranstaltung der...
Artikel lesen
19. Jan. 2024 · arbon, gesellschaft, politik
Runter vom Gas
Tempo 30 als Lärmschutzmassnahme – was entlang der Landquartstrasse seit 2023 gilt, wird Mitte Februar nun auch auf einem Streckenabschnitt der St. Gallerstrasse...
Artikel lesen
19. Jan. 2024 · arbon, kultur, gesellschaft
«Ein Dach, einfach ein Dach»
Vor knapp einem Jahr erschütterte ein starkes Erdbeben Teile Syriens und der Türkei. Noch immer leiden zehntausende Menschen unter den Folgen des Unglücks. Die...
Artikel lesen
12. Jan. 2024 · arbon, gesellschaft, wirtschaft
Der Botschafter des Wildes
Eliane Widin und Renato Mariana gewannen 2023 als erste Arboner für ihren Betrieb Liebeswerkstatt die Auszeichnung Culinarium-König. Im Gespräch mit «felix.» zieht der...
Artikel lesen
12. Jan. 2024 · arbon, gesellschaft
Der Nachwuchsförderer
Für sein anhaltendes Engagement in der Begabtenförderung von Kindern und Jugendlichen im «RoboTech Lab» wurde Niklaus Vogel zum Arboner des Jahres 2023 gekürt. «felix.»...