Ein Wald ist kaum noch zu sehen, wo früher das Simishölzi in Arbon stand. Aufgrund von Pilzbefall mussten die Bäume zu grossen Teilen gefällt werden. Was hat das für...
Artikel lesen
7. Feb. 2025 · steinach, kultur, gesellschaft
Oh du kurioses Milizsystem
Seit Ende Oktober proben die SchauspielerInnen der «Bühni Steinach» unter der Regie von Enzo Crescenza für die Gemeindeversammlung – nicht im politischen sondern im...
Artikel lesen
7. Feb. 2025 · region, kultur, gesellschaft
Wenn die Scheune zum Musiklokal wird
Die Welt braucht Musik und die Menschen einen Ort, an dem sie zusammen singen, «jammen» und feiern können. Eva Gschwend hat deshalb kurzerhand eine Scheune in ein...
Artikel lesen
7. Feb. 2025 · arbon, kultur, gesellschaft
«Die Sozialen Medien gaukeln uns nur vor, wichtig zu sein»
Musiker, Familienvater, Anwalt: Andreas Christen alias DJ Arts hat einen ganz eigenen Rhythmus. Mit der Band Dabu Fantastic ist er bald live in Arbon zu erleben. Im...
Artikel lesen
6. Feb. 2025 · arbon, wirtschaft, gesellschaft
Ausgezeichnet loslassen
In fünfter Generation führen Christian und Vreni Künzler den gleichnamigen Malerbetrieb in Arbon. Oder haben das zumindest bis vor kurzem getan. Denn die Auszeichnung...
Artikel lesen
31. Jan. 2025 · steinach, gesellschaft
Der Tag als die «P-16» fiel
Mit der Serie «Lebenslinien» begibt sich unsere Reporterin auf Zeitreise zu früheren Generationen, die aus ihrem Erfahrungsschatz berichten, oder Erlebnisse und...
Artikel lesen
31. Jan. 2025 · arbon, gesellschaft
Wem 30 zu schwer sind, soll nur 17 Liter tragen
Strassen frei von Abfallsäcken und den Müll zu jeder Tages- und Nachtzeit entsorgen – was eigentlich als Verbesserung des städtischen Abfallsystems gedacht war,...
Wann kommt endlich unser Kinderparadies? Das fragt die neunjährige Johanna diese Woche Asmir Murtezi in einem Leserbrief. Dieser versichert: Es kommt. Doch derzeit sind...
Artikel lesen
31. Jan. 2025 · arbon, wirtschaft, gesellschaft
Den Gefässen Sorge tragen
Jede vierte Person in der Schweiz leidet an einer Herz-Kreislauf-Krankheit, an Diabetes oder an einer anderen chronischen Krankheit. Tendenz steigend. Mit gezielter...
Artikel lesen
30. Jan. 2025 · arbon, gesellschaft, kultur
«Liebe muss trainiert werden»
Er ist Paartherapeut, Ingenieur, Theologe, Laienrichter und seit neustem auch Buchautor. Mit «felix.» spricht der Arboner Hans Jörg Forster über seine eigene...
Artikel lesen
30. Jan. 2025 · arbon, gesellschaft
Nachbarschaft neu gedacht
Menschen zusammenführen und Nachbarschaftshilfe stärken, das will «lokal engagiert». Die Plattform wurde letzten Frühling von der Stadt Arbon unter Federführung von...
Artikel lesen
24. Jan. 2025 · arbon, gesellschaft, wirtschaft
Ein Ökosystem der Technik
Was passiert, wenn Vision, Hightech und junge Talente aufeinandertreffen? Es entstehen neue Ausbildungssysteme mit überregionaler Strahlkraft.
Artikel lesen
Anzeigen
23. Jan. 2025 · horn, gesellschaft, wirtschaft
«Ein guter Tag für Horn»
Die Raduner & Co. AG muss für die Altlastensanierung auf ihrem ehemaligen Horner Areal aufkommen. Dies entschied das Bundesgericht diese Woche. Damit wird die...
Artikel lesen
17. Jan. 2025 · arbon, politik, gesellschaft
Neuanfang oder Kontinuität? Die Wahl der Arboner Schulbehörden steht an
Anfang Februar ist es wieder so weit: In Arbon finden die Gesamterneuerungswahlen der Primar- und der Sekundarschulbehörde statt. Während es bei der PSG kaum zu...
Artikel lesen
17. Jan. 2025 · region, kultur, gesellschaft
Auf der Überholspur Richtung Solo-Karriere
Maurice Manser, Schlagzeuger der international erfolgreichen Band Saint City Orchestra, wagt den Schritt in die Solo-Karriere. Heute Freitag veröffentlicht er mit «Fast...
Artikel lesen
16. Jan. 2025 · arbon, gesellschaft
Ein Sabbatical mit Wirkung
Eine kenianische Marschkapelle tritt neuerdings in Uniformen der Musikgesellschaft Mogelsberg auf. Wie es dazu kam? Nun, berufliche Auszeiten und die tatkräftige...
Artikel lesen
10. Jan. 2025 · arbon, gesellschaft
Wie soll dieser Bus heissen?
Der Bus ist bestellt, die Strecke festgelegt, die Bewilligung eine Formsache: Läuft alles nach Plan, soll der selbstfahrende Bus ab Mai Passagiere durch Arbon...
Artikel lesen
10. Jan. 2025 · arbon, gesellschaft, wirtschaft
Tierische Gefährten in Krisensituationen
Alexa Bruch hat zwei grosse Leidenschaften: Ihre Hunde und ihr Beruf. Mit «Alexas kleine Tierfarm» in Arbon verbindet sie beides, um Kindern und Jugendlichen in...
Artikel lesen
9. Jan. 2025 · arbon, gesellschaft, kultur
Sie flicken, was sonst entsorgt würde
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr auch die Abfallberge, die sie produziert. Dass es in Zeiten der Konsumgesellschaft auch anders geht, nicht jedes defekte Gerät...
Artikel lesen
20. Dez. 2024 · arbon, sport, gesellschaft
Auch finanziell ein Erfolg
Im Juni verwandelte das Thurgauer Kantonalturnfest Arbon-Roggwil (tkt2024) die Region in eine Turnhochburg. Nun ist klar: Das tkt2024 schliesst mit einem positiven...
Artikel lesen
20. Dez. 2024 · arbon, gesellschaft, wirtschaft
«Du darfst nicht aufhören»
Eigentlich wollte Kurt Frischknecht im Frühling den Bettel hinwerfen. Doch Monate nach der Ankündigung, sein Taxi-Unternehmen verkaufen zu wollen, sieht man ihn immer...
Artikel lesen
20. Dez. 2024 · arbon, gesellschaft
Im Reich der Roboter
Vor einem Jahr wurde Niklaus Vogel für seinen Einsatz im Namen der Nachwuchsförderung im «RoboTech Lab» zum Arboner des Jahres gekürt. Mit «felix. die zeitung» wirft er...
Artikel lesen
19. Dez. 2024 · arbon, gesellschaft
«Lärche» zum Singen bringen
Die Schulbehörde der Sekundarschulgemeinde Arbon (SSGA) stellte am letzten Wochenende die Wettbewerbsprojekte für das geplante neue Schulzentrum aus. Dabei suchte sie...
Artikel lesen
13. Dez. 2024 · arbon, gesellschaft, kultur
Das Ende der Bleisch-Ära
Im August feierte Adrian Bleisch noch das 30-Jahr-Jubiläum der Galerie Adrian Bleisch in Arbon, nun ist die Ausstellungsfläche zur Miete ausgeschrieben. Der...
Artikel lesen
Anzeigen
13. Dez. 2024 · arbon, gesellschaft, wirtschaft
«Hier ist es wie in einer grossen Stube»
Im «Goldige Öpfel» zieht wieder Leben und dazu ein Hauch Wallis ein. Der neue Wirt – in der Region kein Unbekannter – erfüllt sich mit der Übernahme des kultigen Lokals...
Artikel lesen
13. Dez. 2024 · roggwil, freizeit, gesellschaft
Wunderwelt im Tälisberg
Dieses Wochenende lädt der «Laternliweg» im Tälisberger Wald wieder zu zauberhaften Rundgängen ein. Während sich die Besuchenden auf neue Motive und viele...
Artikel lesen
12. Dez. 2024 · arbon, gesellschaft, freizeit
Maloney ist mehr als als nur seine Stimme
Philip Maloney löst seit 35 Jahren jeden Sonntag seine haarsträubenden Fälle auf Radio SRF. Nun gibt der Arboner Regisseur Luca Ribler der rauen Stimme des zynischen...
Artikel lesen
6. Dez. 2024 · arbon, gesellschaft
Aus dem Leben eines Musikanten
Mit der neuen Serie «Lebenslinien» begibt sich unsere Reporterin auf Zeitreise zu früheren Generationen, die aus ihrem reichen Erfahrungsschatz schöpfen, Weisheiten und...
Artikel lesen
6. Dez. 2024 · arbon, gesellschaft, wirtschaft
Christbäume weichen Visieren
«Oettli Christbäume» verkauft seine Tännchen dieses Jahr an einem neuen Standort. Grund dafür ist das Bauprojekt Stadthof, zu welchem noch dieses Jahr ein Baugesuch...
Artikel lesen
6. Dez. 2024 · arbon, gesellschaft
Cityliner setzt bereits in Testphase auf Inklusion
Das Projektteam des Self Controlled City Liner macht mit den aktuellen Planauflagen deutlich: Der selbstfahrende Bus soll für alle zugänglich sein.