Mit der Serie «Lebenslinien» begibt sich unsere Reporterin auf Zeitreise zu früheren Generationen, die aus ihrem Erfahrungsschatz berichten, oder Erlebnisse und...
Artikel lesen
31. Jan. 2025 · arbon, sport
Start einer anspruchsvollen Rückrunde
Die Vorzeichen für die Rückrunde könnten kaum unterschiedlicher sein: Während das Nati B Team der Herren nach einer missratenen Vorrunde auf den drittletzten Platz...
Artikel lesen
31. Jan. 2025 · arbon, gesellschaft
Wem 30 zu schwer sind, soll nur 17 Liter tragen
Strassen frei von Abfallsäcken und den Müll zu jeder Tages- und Nachtzeit entsorgen – was eigentlich als Verbesserung des städtischen Abfallsystems gedacht war,...
Wann kommt endlich unser Kinderparadies? Das fragt die neunjährige Johanna diese Woche Asmir Murtezi in einem Leserbrief. Dieser versichert: Es kommt. Doch derzeit sind...
Artikel lesen
31. Jan. 2025 · arbon, wirtschaft, gesellschaft
Den Gefässen Sorge tragen
Jede vierte Person in der Schweiz leidet an einer Herz-Kreislauf-Krankheit, an Diabetes oder an einer anderen chronischen Krankheit. Tendenz steigend. Mit gezielter...
Artikel lesen
30. Jan. 2025 · arbon, gesellschaft, kultur
«Liebe muss trainiert werden»
Er ist Paartherapeut, Ingenieur, Theologe, Laienrichter und seit neustem auch Buchautor. Mit «felix.» spricht der Arboner Hans Jörg Forster über seine eigene...
Artikel lesen
30. Jan. 2025 · arbon, gesellschaft
Nachbarschaft neu gedacht
Menschen zusammenführen und Nachbarschaftshilfe stärken, das will «lokal engagiert». Die Plattform wurde letzten Frühling von der Stadt Arbon unter Federführung von...
Artikel lesen
24. Jan. 2025
Ein Sanierungsprojekt unter Zeitdruck
Arbons Hauptschlagader muss saniert werden und der Startschuss noch in diesem Jahr fallen. Sonst gibt es keine Bundesgelder. Dass im Zuge der Aufwertung entlang der...
Artikel lesen
24. Jan. 2025 · horn, politik
Solar-Power für die Badi
Der Horner Gemeinderat hat auch fürs Jahr 2025 wieder ein Budget mit Minus ausgewiesen. Der Fehlbetrag beläuft sich auf über eine halbe Million Franken. Das...
Artikel lesen
24. Jan. 2025 · arbon, politik
Abstimmungskampf mit Ansage
Arbons Verfassung kommt vors Volk. Und Gegner und Befürworter bringen sich in Stellung. Denn die revidierte Gemeindeordnung hat Sprengkraft und das nicht nur auf...
Artikel lesen
24. Jan. 2025 · arbon, gewerbe
Winterzeit ist Wartungszeit
Der Nebel bedeckt die Felder dieser Tage verlässlich mit einem weissen Schleier. Die Natur hält Winterschlaf. Ganz anders sieht es bei der Forrer Landtechnik AG in...
Artikel lesen
24. Jan. 2025 · arbon, gesellschaft, wirtschaft
Ein Ökosystem der Technik
Was passiert, wenn Vision, Hightech und junge Talente aufeinandertreffen? Es entstehen neue Ausbildungssysteme mit überregionaler Strahlkraft.
Artikel lesen
Anzeigen
23. Jan. 2025 · horn, gesellschaft, wirtschaft
«Ein guter Tag für Horn»
Die Raduner & Co. AG muss für die Altlastensanierung auf ihrem ehemaligen Horner Areal aufkommen. Dies entschied das Bundesgericht diese Woche. Damit wird die...
Artikel lesen
17. Jan. 2025 · arbon, politik, gesellschaft
Neuanfang oder Kontinuität? Die Wahl der Arboner Schulbehörden steht an
Anfang Februar ist es wieder so weit: In Arbon finden die Gesamterneuerungswahlen der Primar- und der Sekundarschulbehörde statt. Während es bei der PSG kaum zu...
Artikel lesen
17. Jan. 2025 · region, kultur, gesellschaft
Auf der Überholspur Richtung Solo-Karriere
Maurice Manser, Schlagzeuger der international erfolgreichen Band Saint City Orchestra, wagt den Schritt in die Solo-Karriere. Heute Freitag veröffentlicht er mit «Fast...
Artikel lesen
17. Jan. 2025 · region, gewerbe
Fünf glasklar erfolgreiche Jahre
Vor fünf Jahren erfüllten sich Sandro Mazenauer und Pascal Merten den Traum der Selbstständigkeit. Starthilfe erhielten sie dabei von ungeahnter Seite. Inzwischen haben...
Artikel lesen
16. Jan. 2025 · arbon, gesellschaft
Ein Sabbatical mit Wirkung
Eine kenianische Marschkapelle tritt neuerdings in Uniformen der Musikgesellschaft Mogelsberg auf. Wie es dazu kam? Nun, berufliche Auszeiten und die tatkräftige...
Artikel lesen
16. Jan. 2025 · steinach, politik
Ein politischer Spätzünder
Max «Mäge» Luterbacher zieht nach 18 Jahren den Hut. Der Präsident der SVP Steinach übergab sein Amt letzte Woche seinem Nachfolger Markus Mäder. Im Interview spricht...
Artikel lesen
10. Jan. 2025 · arbon, gesellschaft
Wie soll dieser Bus heissen?
Der Bus ist bestellt, die Strecke festgelegt, die Bewilligung eine Formsache: Läuft alles nach Plan, soll der selbstfahrende Bus ab Mai Passagiere durch Arbon...
Artikel lesen
10. Jan. 2025 · arbon, sport
HC Arbon zieht Notbremse
Die Leistung der ersten Mannschaft des HC Arbons liess in der bisherigen Saison zu wünschen übrig. Nach neun Niederlagen in Folge und einem gefährlich nahen...
Artikel lesen
10. Jan. 2025 · arbon, politik
Ohne Wahl ins Amt
Letztes Jahr wollte er noch Stadtrat werden, nun nimmt Elia Eccher für die SP Einsitz im Arboner Stadtparlament. Dabei stand der Jungpolitiker bei den Wahlen vor zwei...
Artikel lesen
10. Jan. 2025 · arbon, gesellschaft, wirtschaft
Tierische Gefährten in Krisensituationen
Alexa Bruch hat zwei grosse Leidenschaften: Ihre Hunde und ihr Beruf. Mit «Alexas kleine Tierfarm» in Arbon verbindet sie beides, um Kindern und Jugendlichen in...
Artikel lesen
9. Jan. 2025 · arbon, gesellschaft, kultur
Sie flicken, was sonst entsorgt würde
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr auch die Abfallberge, die sie produziert. Dass es in Zeiten der Konsumgesellschaft auch anders geht, nicht jedes defekte Gerät...
Artikel lesen
20. Dez. 2024 · arbon, sport, gesellschaft
Auch finanziell ein Erfolg
Im Juni verwandelte das Thurgauer Kantonalturnfest Arbon-Roggwil (tkt2024) die Region in eine Turnhochburg. Nun ist klar: Das tkt2024 schliesst mit einem positiven...
Artikel lesen
Anzeigen
20. Dez. 2024
Das Wichtelglück
Die Geschichte von Pia und ihrem Wichtel, dem winzig kleine Wichtelmädchen Livi, erzählt Malea Siegenthaler, aus der Klasse MSb des Schulhaus Seegarten, diese Woche in...
Artikel lesen
20. Dez. 2024 · arbon, gesellschaft, wirtschaft
«Du darfst nicht aufhören»
Eigentlich wollte Kurt Frischknecht im Frühling den Bettel hinwerfen. Doch Monate nach der Ankündigung, sein Taxi-Unternehmen verkaufen zu wollen, sieht man ihn immer...
Artikel lesen
20. Dez. 2024 · arbon, gesellschaft
Im Reich der Roboter
Vor einem Jahr wurde Niklaus Vogel für seinen Einsatz im Namen der Nachwuchsförderung im «RoboTech Lab» zum Arboner des Jahres gekürt. Mit «felix. die zeitung» wirft er...
Artikel lesen
19. Dez. 2024 · arbon, gesellschaft
«Lärche» zum Singen bringen
Die Schulbehörde der Sekundarschulgemeinde Arbon (SSGA) stellte am letzten Wochenende die Wettbewerbsprojekte für das geplante neue Schulzentrum aus. Dabei suchte sie...
Artikel lesen
13. Dez. 2024 · arbon, politik
Die dümmliche Mehrheit
Wenn sich SP und Grüne auf eine Seite mit der SVP schlagen, muss im Parlament ein Geschäft mit Sprengkraft diskutiert werden. So geschehen am Dienstag, als sich an der...
Artikel lesen
13. Dez. 2024 · horn, politik
Die Politik im Dorf behalten
Nach elf Jahren im Gemeinderat Horn weiss Michael Glanzmann (Die Mitte): Die Politik im Dorf lebt vom Dialog. Diesen will er auch nach seinem Rücktritt Ende Dezember...